

Am 28.03.2025 sind wir nach Grado aufgebrochen. Nach entspannter Fahrt kamen wir am späten Nachmittag bei unserem Hotel an.
Zur Begrüßung überflogen uns Rohrweihe und Lachmöwen
Eingebettet in eine Schilflandschaft konnte man vom Balkon aus Teichhühner aus der Nähe beobachten und den Gesängen von Amsel, Zistensänger und Seidensängern lauschen. Im Schilf sieh man den Steg zum Isonzo-Ufer. Hinter dem Fluss sieht man auf den südlichen Ausläufer der Isola de la Cona.
Lässt man den Blick in die Ferne schweifen sieht man an der Küste Monfalcone, Schloss Duino, Miramare und Triest.
Teils noch scheebedeckte Berge bilden den Hintergrund


Am nächsten Morgen war das erste Ziel die Isola de la Cona.
Auf dem Weg dorthin entdeckte ich 5 Ibise am Feld beim Frühstück.
Am Wasser des Canale Quarantia sah ich im Gegenlicht neben Seidenreiher, Haubentauchern und Zwergscharben auch 2 Mittelsäger.
Der erste Beobachtungsschlitz war zum Schutze einer brütenden Graugans verschlossen. Aber vom Obergeschoss des Restaurants kann man das vom Rundweg umgebene Areal überblicken.
Andere Graugänse waren schon mit ihren Gösel unterwegs.